- 増上寺
- ぞうじょうじ【増上寺】東京都港区芝公園内にある浄土宗鎮西流の大本山。 山号, 三縁山。 徳川将軍家の菩提所。 空海の弟子宗叡の開創した真言宗光明寺を, 1385年浄土宗増上寺と改める。 江戸時代に関東の浄土宗を統括する寺院となり, 上野の寛永寺と権勢を競った。
Japanese explanatory dictionaries. 2013.
Japanese explanatory dictionaries. 2013.
Kencho-ji — Tempelgelände, 27. Februar 2006 Der Kenchō ji (jap. 建長寺) ist ein buddhistischer Haupt Tempel der Rinzai Schule des japanischen Zen in Kamakura, Präfektur Kanagawa. Er hat ca. 500 Zweigtempel in ganz Japan. Der Kenchō ji wurde im Jahr 1253 vom… … Deutsch Wikipedia
Kenchoji — Tempelgelände, 27. Februar 2006 Der Kenchō ji (jap. 建長寺) ist ein buddhistischer Haupt Tempel der Rinzai Schule des japanischen Zen in Kamakura, Präfektur Kanagawa. Er hat ca. 500 Zweigtempel in ganz Japan. Der Kenchō ji wurde im Jahr 1253 vom… … Deutsch Wikipedia
Kenchō-ji — Tempelgelände, 27. Februar 20 … Deutsch Wikipedia
Kenchōji — Tempelgelände, 27. Februar 2006 Der Kenchō ji (jap. 建長寺) ist ein buddhistischer Haupt Tempel der Rinzai Schule des japanischen Zen in Kamakura, Präfektur Kanagawa. Er hat ca. 500 Zweigtempel in ganz Japan. Der Kenchō ji wurde im Jahr 1253 vom… … Deutsch Wikipedia
Mantoku-ji — Der Mantoku ji (jap. 満徳寺) ist ein buddhistischer Tempel im Stadtteil Tokugawa chō (徳川町) der japanischen Stadt Ōta (Präfektur Gunma). Geschichtliche Bedeutung kam ihm insbesondere durch seine Funktionen als legitimierende Institution für die… … Deutsch Wikipedia
Mantokuji — Der Mantoku ji (jap. 満徳寺) ist ein buddhistischer Tempel im Stadtteil Tokugawa chō (徳川町) der japanischen Stadt Ōta (Präfektur Gunma). Geschichtliche Bedeutung kam ihm insbesondere durch seine Funktionen als legitimierende Institution für die… … Deutsch Wikipedia
Minato-ku — 港区 Minato ku Geographische Lage in Japan … Deutsch Wikipedia
Minato (Tokio) — Minato ku 港区 Geographische Lage in Japan … Deutsch Wikipedia
Wada Nei — Wada Yasushi (jap. 和田 寧; * 1787 in Edo, Provinz Harima; † 1840), oder auch Wada Nei (die sino japanische Lesung seines Namens), war ein japanischer Mathematiker des Wasan. Er wurde 1787 in Edo geboren und trug ursprünglich den Namen Kōyama Naoaki … Deutsch Wikipedia
Wada Yasushi — (jap. 和田 寧; * 1787 in Edo, Provinz Harima; † 1840), oder auch Wada Nei (die sino japanische Lesung seines Namens), war ein japanischer Mathematiker des Wasan. Er wurde 1787 in Edo geboren und trug ursprünglich den Namen Kōyama Naoaki. Er… … Deutsch Wikipedia
Yasushi Wada — Wada Yasushi (jap. 和田 寧; * 1787 in Edo, Provinz Harima; † 1840), oder auch Wada Nei (die sino japanische Lesung seines Namens), war ein japanischer Mathematiker des Wasan. Er wurde 1787 in Edo geboren und trug ursprünglich den Namen Kōyama Naoaki … Deutsch Wikipedia